- Details
- Kategorie: News
Die AHO e. V. hat unseren Geschäftsführer Martin Kritzner in die Fachkommission „Wasserwirtschaft“ berufen. Damit bringt IWB Praxiswissen aus laufenden Infrastruktur‑Projekten direkt in die bundesweite Gremienarbeit ein.
Mehr zur AHO und ihren Fachkommissionen.
Warum ist das wichtig?
Die Fachkommission begleitet u. a. Leitfäden und Arbeitshilfen für Planungsleistungen in der Wasserwirtschaft. Ihre Empfehlungen helfen Auftraggebern und Planungsbüros, Projekte fair, effizient und rechtssicher umzusetzen.
- Details
- Kategorie: News
Am Samstag, den 23.08.2025 fand unser 12. IWB-Beachvolleyballturnier auf der Sportanlage des DSSV in Dresden-Gorbitz statt.
Es nahmen 11 Mannschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg teil. Darunter drei IWB-Teams, wobei einige Spieler sogar aus den IWB-Standorten in Stendal und Cottbus angereist waren.
Es war wieder ein spannendes Turnier mit vielen sportlichen Höhepunkten und ohne Verletzungen. Das Endspiel gewann die 1. Damen-Mannschaft des DSSV nach einem sehr hochklassigen und spannenden Spiel gegen die 1. IWB-Mannschaft.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren, dem DSSV für die Unterstützung in der Turniervorbereitung sowie den Schiedsrichtern von der 1. Damenmannschaft Volleyball des SC Freital und freuen uns auf die nächsten Turniere im Jahr 2026.
- Details
- Kategorie: News
Am 26./27.06.2025 fand die DVGW-Jahrestagung der Landesgruppe Mitteldeutschland im Congresscenter Chemnitz statt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Dr. Kritzner erneut in den Vorstand Wasser gewählt.
- Details
- Kategorie: News
Das Jahr 2024 war für IWB ein gutes Jahr - wir haben bundesweit zahlreiche spannende Projekte in der Infrastrukturentwicklung bearbeitet und das für über 200 Auftraggeber.
Wir konnten sowohl unseren Umsatz und das Betriebsergebnis als auch den Personalbestand erheblich steigern. Mit nunmehr 80 Mitarbeitern sind wir ein schlagkräftiges Team und freuen uns auf die von der neuen Bundesregierung angekündigten Impulse zum Aufbau einer modernen Infrastruktur in Deutschland. Wir sind bereit!
Höhepunkte des Jahres 2024 waren:
- die Mitwirkung an zahlreichen Projekten in der kommunalen Wärmeplanung sowie zur Errichtung einer modernen Infrastruktur für bundesweite Industrieansiedlungen,
- die Beauftragung der Machbarkeitsstudie für die Wiederherstellung der Medienquerungen unmittelbar nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden,
- der Auftritt von Dr. Wolfram Kritzner als Sachverständiger im Umweltaus-schuss des Deutschen Bundestages zu wasserwirtschaftlichen Herausforderungen infolge des Kohleausstiegs in der Lausitz,
- die zahlreichen Veranstaltungen zur Vernetzung unserer Mitarbeiter.
Wie Sie sehen, wird es bei IWB nicht langweilig.
Wir stellen uns den zahlreichen neuen Herausforderungen und gehen deren Bewältigung mit großem Engagement im Hinblick auf eine langfristig stabile und weiterhin erfolgreiche Unternehmensentwicklung an.
Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns auf eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ihre IWB-Geschäftsführung
- Details
- Kategorie: News
Am Samstag, den 05.04.2025 fand das 19. IWB-Hallenvolleyballturnier mit insgesamt 13 Mannschaften statt.
Zur Verstärkung unseres Teams am Firmensitz Bannewitz suchen wir ab sofort einen Projektingenieur/-in mit Entwicklungsperspektive (Bachelor/Master) (m/w/d).
Weitere Beiträge …
- Bauzeichner(in) Bannewitz
- Vierte Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier in Cottbus
- Projektsteuerer mit Entwicklungsperspektive
- 17. IWB-Tischtennis-Turnier
- SCC-Re-Zertifizierung
- Verstärkungen für das Fernwärme-Team
- Projektingenieur/-in mit Entwicklungsperspektive
- WERKSTUDENT/IN mit Entwicklungsperspektive und Interesse am Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau
- 15. REWE-Firmenlauf in Dresden
- Dr. Wolfram Kritzner im Umweltausschuss des Bundestages
- 10. IWB-Beachvolleyballturnier
- Berufung in DVGW-Vorstand Wasser
- 1. Tag der offenen Tür am 22.04.2023
- 17. IWB-Volleyballturnier