Leistungsangebot - Transformationspläne Fernwärme

Die Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH ist seit 2023 an der Erstellung von Transformationsplänen in der Wärmeversorgung beteiligt. Wir erstellen hydraulische Modelle zur Darstellung der aktuellen Versorgungssituation, bewerten diesen Netzzustand im Hinblick auf verfügbare Kapazitäten bei Absenkung der Vorlauftemperaturen und/oder veränderter Bedarfe und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern ein Zielnetz mit veränderter Erzeuger- und Lastverteilung zur Erreichung des Ziels der Klimaneutralität 2045.

Ein Auszug der Referenzprojekte ist in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.

AG

Name

Zeitraum

Meißener Stadtwerke GmbH

Hydraulische Netzberechnungen zur Untersetzung Transformationsplan FW

2023 - 2024

ARGE Wärmetransformationsplanung Radeberg

Erstellung eines Wärmetransformationsplanes

seit 2023

PricewaterhouseCoopers GmbH

Netzhydraulik Transformationsplan Freiberger Erdgas GmbH

2023 - 2025

PricewaterhouseCoopers GmbH

Netzhydraulik Transformationsplan SW Wismar

2024 - 2025

Stadtwerke Zittau GmbH

Hydraulische Netzberechnungen Transformationsplan Fernwärme

seit 2024

DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH

Hydraulische Netzberechnungen Transformationsplan SW Werdau

seit 2025


Für entsprechende Leistungsanfragen steht ihnen Frau Rita Pietschmann - Abteilungsleiterin Hydraulik & Strategie - zur Verfügung.

Rita Pietschmann
Telefon 0351 47694221
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Hydraulische Netzberechnung TrafoPlan FW [2024]